Verder NV/SA war in 1970 die erste Niederlassung der Verder Gruppe im Ausland, zunächst aktiv im Bereich Pumpen. Ziemlich rasch nach Einführung der Retsch GmbH in die Verder Gruppe, wurde das Portfolio 1991 auch bei Verder Belgium hinzugefügt.
Heute deckt das motivierte Team von Verder Scientific Benelux den Markt in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg, den sogenannten BeNeLux, für die Verder Scientific Unternehmen Qness & ATM, zusammengeschlossen unter QATM, Carbolite-Gero, Retsch und Microtrac von der Zentrale in Aartselaar, Belgien aus ab, mit lokalen niederländischen und belgischen Produktspezialisten, ergänzt durch Vertriebsinnendienst und einem gut ausgebildeten Serviceteam.
Seit Dezember 2021 ist die Scientifc Divison von Verder NV zu dem unabhängigen Unternehmen Verder Scientific Benelux BV herangewachsen.
VAT/BTW/TVA: BE 0775.433.440
Bank: IBAN BE92 3200 2867 8223 | SWIFT BBRUBEBB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verder Scientific Benelux
Kontichsesteenweg 17
2630 Aartselaar
BELGIUM
CONTACT:
Belgium / Luxemburg
Phone: +32(0)3 8709640
Email: info@verder-scientific.be
Netherlands
Phone:+31(0)30 677 92 61
Email: info@verder-scientific.nl
this content is also available in Dutch, French and German (language selection in upper right corner)
We, as Verder Scientific Benelux are proud to offer following services throughout the entire area of Belgium, the Netherlands and Luxemburg in Dutch, French, German or English:
Our well-trained product experts are ready to support you with application advice. Just fill in the form and we'll get in touch with you!
Experience unparalleled service with our expert team, dedicated to resolve your specific needs, from repair to (preventive) maintenance. Contact us today and discover the difference that quality and commitment can make.
Join our real-time webinars to engage with industry experts, ask questions live, and gain valuable insights that can directly impact your professional growth.
Alternatively, access recorded sessions at your convenience to explore a wealth of knowledge and ensure you never miss out on critical information.
Would you like to receive news about products, interesting applications and events from one or more of the Verder Scientific companies?
(with support by Verder Scientific Benelux)
RETSCH ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der analysengerechten Probenvorbereitung und der Partikelgrößenanalyse von Feststoffen. Auf Basis einer mehr als 100-jährigen Erfahrung haben wir uns zum marktführenden Gerätehersteller auf diesen Gebieten entwickelt.
Wir bei MICROTRAC entwickeln mit Leidenschaft hochmoderne Analysatoren, die eine genaue und effektive Partikelcharakterisierung ermöglichen. MICROTRAC ist ein Technologieführer, der sich der Innovation verschrieben hat und verfügt über ein umfangreiches globales Netzwerk sowie konkurrenzloses Angebot im Bereich der Partikelcharakterisierung. Mit unseren Kompetenzzentren in Deutschland, den USA, Japan und Frankreich sind wir in der Lage, unseren Kunden die besten Analyseinstrumente für F&E, Qualitätskontrolle und Produktentwicklung anzubieten.
CARBOLITE GERO ist ein führender Hersteller von Hochtemperaturöfen von 30 °C bis 3000 °C mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Vakuum, Schutzgas und reaktiver Atmosphäre. Unsere Geräte, die wir auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung in der Hochtemperaturtechnologie entwickeln, werden weltweit erfolgreich in Forschung, Technikum und Fertigung eingesetzt.
QATM ist ein führender Hersteller von hochwertigen Geräten für die Metallographie, Materialographie und Härteprüfung. QATM liefert nicht nur geeignete Instrumente, sondern auch eine vollständige Palette von Verbrauchsmaterialien, Softwarelösungen und kompletten Laboren. QATM-Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität, Flexibilität und Innovation aus.
ELTRA zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Verbrennungsanalysatoren für die schnelle, präzise und unkomplizierte CHNOS-Elementaranalyse direkt aus dem Feststoff. ELTRA Analysatoren gewährleisten zuverlässige Ergebnisse für unterschiedlichste Probenmaterialien und Messbereiche.