Verder Scientific Germany

Verder Scientific is a division of the VERDER GROUP, a worldwide technology leader, which not only provides state-of-the-art analytical equipment, but also advanced pumping solutions and more.

Verder Scientific Headquarters
Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany

Telefon: +49 2104 2333-500

E-Mail: info@verder-scientific.com

Konsultation  

Webinare und Seminare

Service-Anfrage

Angebot anfordern

Produktübersicht

Anwendungen und Branchen

These manufacturers provide you with optimum solutions for your applications

The 5 manufacturers of VERDER SCIENTIFIC are renowned experts in their specific field. Customers benefit from their long-standing experience, innovative capacity and inhouse manufacturing processes.

Carbolite Gero - Wärmebehandlung

CARBOLITE GERO ist ein führender Hersteller von Labor- & Industrieöfen sowie Öfen für einen Temperaturbereich von 30 °C bis 3000 °C. Neben der breiten Palette an Standardprodukten entwickelt CARBOLITE GERO maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Anwendungen unter Vakuum, Inertgas oder reaktiver Atmosphäre.

Carbolite Gero GmbH & Co. KG
Hesselbachstraße 15
75242 Neuhausen
Germany

Phone: +49 7234 9522-0
Fax: +49 7234 9522-99
E-Mail: info@carbolite-gero.com

ELTRA - Elementaranalyse

Seit der Gründung im Jahr 1981 entwickelt und fertigt ELTRA leistungsstarke Verbrennungsanalysatoren für die Elementaranalyse von Festkörpern. Diese dienen zur reproduzierbaren und präzisen Messung von Kohlenstoff-, Schwefel-, Sauerstoff-, Stickstoff- oder Wasserstoffkonzentrationen. 2007 wurden das Portfolio um thermogravimetrische Analysengeräte erweitert. Heute ist ELTRA einer der weltweit führenden Hersteller in diesem Bereich.

ELTRA GmbH
Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany

Phone Sales: +49 2104 2333-400
Phone Service: +49 2104 2333-444
Fax: +49 2104 2333-499
E-Mail: info@eltra.com

QATM - Materialographie & Härteprüfung

Whatever you may need for quality testing and material analysis, QATM has it all: As a manufacturer of high-quality machines for materialography (metallography) and hardness testing, we offer innovative cut-off machines, mounting presses, grinders, polishers/electrolytic etchers as well as hardness testers and analysis systems. Our portfolio also includes accessories, consumables, complete laboratories and tailor-made solutions.

QATM GmbH
Emil-Reinert-Str. 2
57636 Mammelzen
Germany

Phone: +49 2681 9539-0
Fax: +49 2681 9539-20
E-Mail: info@atm-m.com

RETSCH - Zerkleinern & Sieben

RETSCH kann auf eine über 100-jährige Tradition in der Entwicklung von Labormaschinen zurückblicken und bietet seitdem ein Höchstmaß an "Engineering Made in Germany". Ob beim Testen von Baustoffen, bei der Entwicklung von Nanotechnologien oder bei der Suche nach Schadstoffen - immer gilt Folgendes: Nur eine repräsentative Analyseprobe sorgt für aussagekräftige Ergebnisse. Laborgeräte von RETSCH garantieren die hochpräzise Probenvorbereitung, die für eine Vielzahl von Analyseprozessen erforderlich ist.

Retsch GmbH
Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany

Phone: +49 2104 2333-100
Fax: +49 2104 2333-199
E-Mail: info@retsch.com

Microtrac - Partikel­charakterisierung

Wir bei MICROTRAC entwickeln mit Leidenschaft hochmoderne Analysatoren, die eine genaue und effektive Partikelcharakterisierung ermöglichen. MICROTRAC ist ein Technologieführer, der sich der Innovation verschrieben hat und verfügt über ein umfangreiches globales Netzwerk sowie konkurrenzloses Angebot im Bereich der Partikelcharakterisierung. Mit unseren Kompetenzzentren in Deutschland, den USA, Japan und Frankreich sind wir in der Lage, unseren Kunden die besten Analyseinstrumente für F&E, Qualitätskontrolle und Produktentwicklung anzubieten.

Microtrac Retsch GmbH
Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany

Phone:+49 2104 2333-300
Fax:+49 2104 2333-399
 

Erweka - Pharmazeutische Prüfmethoden

ERWEKA ist ein internationaler Hersteller von Testgeräten für die pharmazeutische Industrie. Wir beliefern neben großen Pharma- und Life Scienceunternehmen, Entwicklungs- und Auftragslabore sowie Universitäten auf der ganzen Welt mit Geräten zur Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln. ERWEKA wurde im Jahr 1951 in Deutschland gegründet und ist seit 2023 integraler Bestandteil der Verder Scientific Division.

Erweka GmbH

Pittlerstraße 45
63225 Langen
Deutschland

Phone:+49 6103 924 26-200
Fax:+49 6103 924 26-250
 

Geschichte

Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit:

When Andre Verder started in 1959, he never suspected what would come of his trading company for pumps. But, from day one he believed in innovation, trustful partnerships and providing the best solutions for his customers' needs. Today, Verder Scientific is still fully owned and managed by the founding family, selling products worldwide with over a thousand employees.Plus, we are still working with Andre Verder's tradition of technical excellence, innovative solutions and finding new ways to solve problems but also anticipating the problems of the future. 

1959

Der junge niederländische Kaufmann André Verder eröffnet einen Handel mit Pumpen und Halbzeugen. Durch Akquisitionen und Neugründungen sorgt André für die stetige Erweiterung der VERDER "family of companies". 

1989 

RETSCH, gegründet 1915, – Hersteller von Labormühlen und Siebmaschinen und zudem Erfinder der weltweit ersten Mörsermühle – wird Teil der VERDER-Gruppe und erweitert den Wirkungsbereich des Familienunternehmens um den Laborsektor. Das Fundament der VERDER SCIENTIFIC Division ist gelegt.

1998

RETSCH TECHNOLOGY wird gegründet. Das neue Mitglied von VERDER SCIENTIFIC entwickelt sich rasch zu einem der weltweit führenden Anbieter optischer Partikelanalysatoren (Dynamische Bildanalyse). Die Schwerpunkte der VERDER SCIENTIFIC-Produktionsgesellschaften liegen auf der stetigen Entwicklung neuer sowie Verbesserung bestehender Produktlinien.  

2000 

Start of establishing worldwide subsidiaries.

2010 

Continious strategic expansion due to aquisitions starting with Endecotts.

2011

Das kontinuierliche Wachstum von VERDER SCIENTIFIC erfordert den Bau eines neuen, modernen Firmensitzes in Haan (Düsseldorf) mit deutlich mehr Platz für die Bereiche F&E, Produktion, Lager, Versand sowie Verwaltung.  

2012

ELTRA und CARBOLITE werden Teil von VERDER SCIENTIFIC. Das Produktprogramm der Firmen (Elementanalysatoren und Hochtemperaturöfen bis 1800°C) erweitert das bestehende Angebot an Analyse- und Laborgeräten in idealer Weise.  

2013

GERO wird in die Division aufgenommen. Die Geräte ergänzen das VERDER SCIENTIFIC Ofen-Angebot im Temperaturbereich bis 3000°C sowie für Anwendungen unter Vakuum, Schutzgas oder reaktiver Atmosphäre.

2015

Die VERDER Gruppe erweitert mit dem Kauf der ATM GmbH mit 150 Mitarbeitern das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Probenvorbereitung von Feststoffen.

2018

QNESS wird Teil der VERDER Gruppe. Mit ATM und QNESS schließen sich die beiden Technologieführer in der Metallographie und der Härteprüfung unter dem Dach von VERDER SCIENTIFIC zusammen.  

2019

Microtrac und MicrotracBEL werden Teil von Verder Scientific und erweitert damit das Produktportfolio um Geräte zur Partikelcharakterisierung mittels Laserlichtstreuung, dynamischer Lichtstreuung sowie Oberflächenanalyse.  

2020

RETSCH Technology, Microtrac und MicrotracBel verschmelzen zu einem Unternehmen für Partikelcharakterisierung: MICROTRAC MRB.

Qness und ATM - Spezialisten für Härteprüfung und Materialography werden zu QATM.  

2023

With the acquisition of Formulaction and  a leading international manufacturer of testing equipment for the pharmaceutical industry - ERWEKA, the VERDER Group strengthens its Scientific Division and further expands its portfolio in pharmaceutical testing and formulation technologies.

Die VERDER-DNA

  • Leidenschaft Wir sind von unserer Arbeit überzeugt – dies erfüllt uns mit Zufriedenheit und wirkt sich positiv auf unser Leben aus.
  • Verbessern Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Wege zu gehen und aus unseren Fehlern zu lernen – im Interesse unseres Unternehmens.
  • Detail Wir gehen zur Quelle, um uns ein umfassendes Bild zu verschaffen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  • Verantwortung Wir gehen Probleme eigenverantwortlich an und arbeiten mit großem Einsatz daran, die beste Lösung zu finden.
  • Familie Wir arbeiten wie eine Familie zusammen, denn wir kommunizieren ehrlich und offen miteinander. 

Karriere

Nutzen Sie die Chance, ein Teil von Verder Scientific zu werden.

Jetzt bewerben!