Willkommen bei Der Scientific Division von Verder

Über uns

Verder Scientific besteht aus führenden Anbietern für Laborgeräte, welche in der Probenvorbereitung und anschließenden Analyse für die Qualitätskontrolle sowie für Forschungs- und Entwicklungszwecke eingesetzt werden. Als zuverlässiger Partner ermöglicht Verder Scientific Tausenden von Unternehmen, wirtschaftlichen, technologischen und ökologischen Fortschritt, indem sie ihre wissenschaftlichen Anwendungen mit unseren Lösungen meistern. Gemeinsam machen wir die Welt zu einem gesünderen, sichereren und nachhaltigeren Ort.


 


Verder Scientific ist ein Geschäftsbereich der VERDER-GRUPPE, einem weltweit führenden Technologieunternehmen, das nicht nur modernste Analysengeräte, sondern auch fortschrittliche Pumpenlösungen und mehr anbietet.

Verder Scientific In Numbers

>1300 Mitarbeiter

 

>300 Mio. € Umsatz

 

22 Vertriebsorganisationen

 

11 Produktionsstandorte

 

Verder Scientific Unser Profil

Der Geschäftsbereich Verder Scientific ist spezialisiert auf präzise Probenvorbereitung und analytische Lösungen für Labore weltweit. Mit innovativem Equipment und umfangreichem Know-how unterstützen wir unsere Kunden dabei, zuverlässige und reproduzierbare Analysen durchzuführen. Unsere Technologien kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Forschungseinrichtungen zum Einsatz – immer mit dem Ziel, höchste Qualitäts- und Effizienzstandards zu gewährleisten.

Der Geschäftsbereich Verder Scientific bietet innovative Lösungen für die Probenvorbereitung und analytische Prozesse in einer Vielzahl von Branchen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den folgenden Industrien vertrauen auf unsere Technologien:

  • Automobilindustrie
  • Agrar
  • Chemikalien / Kunststoffe
  • Baustoffe / Schleifmittel
  • Stromerzeugung / Energie
  • Elektronik
  • Lebensmittel & Getränke
  • Recycling und Nachhaltigkeit
  • Raumfahrt und Verteidigung

Diese breite Branchenreichweite ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den spezifischen Anforderungen sowohl industrieller Anwendungen als auch der wissenschaftlichen Forschung gerecht werden.

Der Geschäftsbereich Verder Scientific entwickelt und liefert anwendungsspezifische High-Tech-Geräte, die auf die Bedürfnisse moderner Labore und industrieller Umgebungen zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung präziser Werkzeuge für die Qualitätskontrolle und die Entwicklung von Feststoffen sowohl in der Forschung als auch in der Produktion. Ganz gleich, ob es um die Sicherstellung der Produktkonsistenz, die Verbesserung der Materialeigenschaften oder die Unterstützung von Innovationen durch zuverlässige Prüfmethoden geht – unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie die anspruchsvollsten Standards erfüllen. Mit einem starken Engagement für technologischen Fortschritt und kundenorientiertes Design ermöglichen wir unseren Kunden, genaue, effiziente und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.

Unsere Lösungen werden von einer Vielzahl von Kunden geschätzt, darunter Fertigungsunternehmen, Forschungseinrichtungen und analytische Labore. Ob bei der routinemäßigen Qualitätskontrolle, der fortschrittlichen Materialentwicklung oder der wissenschaftlichen Forschung, wir bieten die Präzision und Zuverlässigkeit, auf die sich Profis in diesen Bereichen verlassen. Von großen Industriebetrieben bis hin zu spezialisierten Laborumgebungen sind unsere Geräte so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung effizient und genau erfüllen.

Mit über 1.000 engagierten und qualifizierten Mitarbeitern weltweit gewährleistet der Geschäftsbereich Verder Scientific eine starke lokale Unterstützung und Expertise in allen wichtigen Märkten. Unser globales Vertriebs- und Servicenetz ermöglicht es uns, nah an unseren Kunden zu sein und schnelle Reaktionszeiten, persönliche Beratung und zuverlässigen technischen Support zu bieten. Diese weltweite Präsenz stellt sicher, dass unsere hochwertigen Lösungen überall dort verfügbar sind, wo eine präzise Probenvorbereitung und -analyse erforderlich ist.

Globale Reichweite, lokale Kompetenz Verder Scientific Büros weltweit

Um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, verfügt Verder Scientific über ein weites Netz von Niederlassungen und lokalen Vertriebsbüros.

Unsere engagierten Experten und Berater stehen Ihnen mit Produktberatung, Anwendungsberatung und umfassendem Service zur Seite.

Geschichte

Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit:

Als Andre Verder 1959 das Unternehmen gründete, ahnte er noch nicht, was sich aus seiner Handelsfirma für Pumpen entwickeln würde. Aber vom ersten Tag an glaubte er an Innovation, vertrauensvolle Partnerschaften und daran, seinen Kunden die besten Lösungen anzubieten. Noch heute befindet sich Verder Scientific zu 100% im Besitz der Gründerfamilie und verkauft Produkte mit Weltruf und beschäftigt über tausend Mitarbeiter. Dabei bewahren wir Andre Verders Tradition technischer Exzellenz, innovativer Lösungen und der Suche nach neuen Wegen, um Probleme zu lösen, aber auch die Herausforderungen der Zukunft zu antizipieren.

1959

Der junge niederländische Kaufmann André Verder eröffnet einen Handel mit Pumpen und Halbzeugen. Durch Akquisitionen und Neugründungen sorgt André für die stetige Erweiterung der VERDER "family of companies". 

1989 

RETSCH, gegründet 1915, – Hersteller von Labormühlen und Siebmaschinen und zudem Erfinder der weltweit ersten Mörsermühle – wird Teil der VERDER-Gruppe und erweitert den Wirkungsbereich des Familienunternehmens um den Laborsektor. Das Fundament der VERDER SCIENTIFIC Division ist gelegt.

1998

RETSCH TECHNOLOGY wird gegründet. Das neue Mitglied von VERDER SCIENTIFIC entwickelt sich rasch zu einem der weltweit führenden Anbieter optischer Partikelanalysatoren (Dynamische Bildanalyse). Die Schwerpunkte der VERDER SCIENTIFIC-Produktionsgesellschaften liegen auf der stetigen Entwicklung neuer sowie Verbesserung bestehender Produktlinien.  

2000 

Beginn der Gründung weltweiter Tochtergesellschaften.

2010 

Kontinuierliche strategische Expansion durch Akquisitionen, beginnend mit Endecotts.

2011

Das kontinuierliche Wachstum von VERDER SCIENTIFIC erfordert den Bau eines neuen, modernen Firmensitzes in Haan (Düsseldorf) mit deutlich mehr Platz für die Bereiche F&E, Produktion, Lager, Versand sowie Verwaltung.  

2012

ELTRA und CARBOLITE werden Teil von VERDER SCIENTIFIC. Das Produktprogramm der Firmen (Elementanalysatoren und Hochtemperaturöfen bis 1800°C) erweitert das bestehende Angebot an Analyse- und Laborgeräten in idealer Weise.  

2013

GERO wird in die Division aufgenommen. Die Geräte ergänzen das VERDER SCIENTIFIC Ofen-Angebot im Temperaturbereich bis 3000°C sowie für Anwendungen unter Vakuum, Schutzgas oder reaktiver Atmosphäre.

2015

Die VERDER Gruppe erweitert mit dem Kauf der ATM GmbH mit 150 Mitarbeitern das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Probenvorbereitung von Feststoffen.

2018

QNESS wird Teil der VERDER Gruppe. Mit ATM und QNESS schließen sich die beiden Technologieführer in der Metallographie und der Härteprüfung unter dem Dach von VERDER SCIENTIFIC zusammen.  

2019

Microtrac und MicrotracBEL werden Teil von Verder Scientific und erweitert damit das Produktportfolio um Geräte zur Partikelcharakterisierung mittels Laserlichtstreuung, dynamischer Lichtstreuung sowie Oberflächenanalyse.  

2020

RETSCH Technology, Microtrac und MicrotracBel verschmelzen zu einem Unternehmen für Partikelcharakterisierung: MICROTRAC MRB.

Qness und ATM - Spezialisten für Härteprüfung und Materialography werden zu QATM.  

2023

ERWEKA, ein international führender Hersteller von Prüfgeräten für die pharmazeutische Industrie, ist seit langem für seine Innovation und Qualität bekannt. Mit einem jahrzehntelangen Tradition von Exzellenz hat das Unternehmen nun ein neues Kapitel aufgeschlagen, indem es Teil von Verder Scientific wird und ein starkes Fundament für die nächsten 70 Jahre des Wachstums und der Weiterentwicklung legt.

2023

Einführung des Shelf-Life Simulators, des ersten Online-Tools zur Simulation der Haltbarkeit einer Formulierung auf der Grundlage ihrer physikalischen Parameter. Formulaction wird von Verder Scientific übernommen und schließt sich Microtrac an, wodurch Microtrac Formulaction SAS entsteht. Microtracs umfangreiches Portfolio für die Charakterisierung von Partikeln wird um die Expertise im Bereich Stabilität und Dispergierbarkeit erweitert.

Verder Scientific Unsere firmeneigenen Hersteller

Wärmebehandlung

Elementaranalyse

Materialographie & Härteprüfung

Zerkleinern & Sieben

Partikel­charakterisierung

Pharmazeutische Prüfmethoden

Verder Scientific Hauptsitz in Deutschland

Verder Scientific Headquarters

Retsch-Allee 1-5
42781 Haan
Germany

Telefon: +49 2104 2333-500

E-Mail: info@verder-scientific.com

Der Hauptsitz von Verder Scientific in Haan, Deutschland, dient als zentrale Drehscheibe für die Koordination der operativen Prozesse im gesamten Unternehmen. Von diesem wichtigen Standort aus steuern und richten Kernabteilungen die Geschäftsaktivitäten aus, um sowohl Unabhängigkeit als auch Zusammenhalt zu gewährleisten. Der Hauptsitz repräsentiert eine starke Allianz leistungsstarker Unternehmen, die unter einer Vision zusammenarbeiten.

Konsultation  

Webinare und Seminare

Service-Anfrage

Angebot anfordern

Produktübersicht

Anwendungen und Branchen

Zentrale Abteilungen am Hauptsitz von Verder Scientific


Geschäftsführung &
Controlling

Stellt die strategische Ausrichtung im gesamten Unternehmen sicher Fördert die finanzielle Transparenz Fördert nachhaltiges Wachstum Unterstützt die Entscheidungsfindung durch präzise Daten Verwaltung von Budgets, Berichterstattung und Leistungsüberwachung


Vertrieb &
Marketing

Fördert das Geschäftswachstum durch Marktanalysen Verbessert die Kundenbindung und -beziehungen Stärkung der Markenbildung und Marktpräsenz Arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten Weltweite Förderung der Marke Verder Scientific


Prozesse &
Systeme

Fokussiert auf operative Exzellenz Entwirft und optimiert Workflows Entwicklung und Weiterentwicklung digitaler Tools und Systeme Gewährleistet Effizienz und Konsistenz im gesamten Betrieb Fördert die kontinuierliche Verbesserung im gesamten Unternehmen


Menschen &
Kultur

Unterstützt Mitarbeiter und Unternehmenskultur Zuständig für Recruiting und Talententwicklung Priorisiert das Wohlbefinden der Mitarbeiter Fördert ein positives und integratives Arbeitsumfeld Fördert berufliches Wachstum und Zusammenarbeit

Robuste Infrastruktur und zentraler Support: Unsere Plattformen bieten virtuelle Labore, Echtzeitdaten und automatisierte Überwachung und ermöglichen so eine nahtlose Geräteintegration in den Bereichen Probenvorbereitung, Elementaranalyse, Materialographie, Partikelcharakterisierung, Zerkleinern, Sieben und Wärmebehandlung.

 

Peer-to-Peer-Lernkultur: Der funktionsübergreifende Austausch zwischen Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Einkauf und Produktion fördert den Wissenstransfer. Wir ergänzen dies durch von Experten geleitete Webinare, On-Demand-Schulungen und aufgezeichnete Fallstudien, die das Anwendungsverständnis im gesamten Unternehmen verbessern

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Planungsprozesses

Leistung lohnt sich

Wir bezahlen leistungs- und erfolgsorientiert und bieten viele Sozialleistungen – etwa eine betriebliche Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte, einen Zuschuss zur Altersvorsorge und eine Unfallversicherung. Für Führungskräfte und Außendienstmitarbeiter gilt eine attraktive Dienstwagenregelung.

Gelebte Unternehmenskultur

Unsere Verder DNA ist innerhalb von ganz Verder Scientific die Basis für unsere Zusammenarbeit. Wir bieten eine aufgeschlossene, transparente Unternehmenskultur und behalten dabei den Menschen im Auge. Diversität ist in unserer internationalen Organisation eine Selbstverständlichkeit.

Raum zur Entfaltung

Wir schaffen Raum für die individuelle Weiterentwicklung und unterstützen Mitarbeitende mit jährlichen Mitarbeitergesprächen, Online-Schulungen und Trainings dabei, ihre Ziele zu erreichen. Unser stetiges Wachstum und unsere Internationalität eröffnen immer wieder interessante Perspektiven innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

 

Gesundheit geht vor

Unsere Betriebsärzte sind regelmäßig vor Ort und bieten Sprechstunden, Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen an. Auch beraten sie zum Thema ergonomisches Arbeiten. An einzelnen Standorten besteht zudem die Möglichkeit einer vergünstigten Mitgliedschaft in ausgewählten zertifizierten Fitnessstudios.

Gestärkt durch den Tag

Gesunde Ernährung ist wichtig: In unseren Mitarbeiterküchen finden sich deshalb kostenfreie Getränke und frisches, saisonales Obst als gesunder Snack für Zwischendurch. An manchen Standorten steht Mitarbeitenden zudem ein reichhaltiges und subventioniertes Angebot für das Mittagessen zur Verfügung.

Gemeinsame Aktivitäten

Abteilungsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern bieten Gelegenheit, Arbeitskollegen außerhalb des Büros kennenzulernen. Gleiches gilt für unser alle zwei Jahre stattfindendes internationales Fußballturnier, in dem Teams aus den verschiedenen europäischen Unternehmen der Verder Gruppe gegeneinander antreten.

 

Die VERDER-DNA

  • Leidenschaft Wir sind von unserer Arbeit überzeugt – dies erfüllt uns mit Zufriedenheit und wirkt sich positiv auf unser Leben aus.
  • Verbessern Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Wege zu gehen und aus unseren Fehlern zu lernen – im Interesse unseres Unternehmens.
  • Detail Wir gehen zur Quelle, um uns ein umfassendes Bild zu verschaffen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  • Verantwortung Wir gehen Probleme eigenverantwortlich an und arbeiten mit großem Einsatz daran, die beste Lösung zu finden.
  • Familie Wir arbeiten wie eine Familie zusammen, denn wir kommunizieren ehrlich und offen miteinander. 

Karriere

Nutzen Sie die Chance, ein Teil von Verder Scientific zu werden.

Jetzt bewerben!